Lymphdrainage
Die Lymphdrainage fördert durch sanfte Massage den Abfluss von Lymphflüssigkeit, reduziert Schwellungen und stärkt das Immunsystem, indem sie Schlackenstoffe und Giftstoffe aus dem Gewebe abtransportiert.
Die Lymphdrainage ist eine Therapiemethode, die darauf abzielt, den Abfluss von Gewebeflüssigkeit (Lymphflüssigkeit) zu fördern und so Schwellungen und Ödeme zu reduzieren. Das Lymphsystem ist ein Teil des Immunsystems und spielt eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern und der Reinigung des Gewebes. Wenn das Lymphsystem nicht richtig funktioniert, kann es zu Stauungen und Schwellungen im Gewebe kommen.
Bei der Lymphdrainage wird durch sanfte und rhythmische Massagegriffe der Lymphfluss angeregt und die Lymphbahnen stimuliert.
Dadurch werden Schlackenstoffe und Giftstoffe aus dem Gewebe abtransportiert und das Immunsystem gestärkt. Die Lymphdrainage wird oft bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt, wie z.B. Lymphödemen, Venenleiden, nach Operationen oder Verletzungen, bei Cellulite oder zur Entgiftung des Körpers.
Es handelt sich um eine schonende und effektive Therapiemethode, die das Wohlbefinden und die Gesundheit des Patienten verbessern kann.