Published On: 20. August 2025

Hypnose – Wie funktioniert Regression in der Hypnosetherapie?

  • Sie leiden an diffusen Ängsten, für die Sie keine logische Erklärung haben?
  • Sie haben Angst in Ihrem Job nicht gut genug zu sein?
  • Sie Leiden an Versagensängsten?
  • Es fällt Ihnen schwer vor Publikum zu sprechen?
  • Sie haben das Gefühl, dass Andere besser, sind als Sie?
  • Andere trampeln auf Ihnen rum, und Sie fragen sich warum?
  • Sie werden ständig übergangen und fühlen sich benachteiligt?

Wenn Ihnen dies bekannt vorkommt, kann Ihnen die Hypnosetherapie helfen, die Ursache aufzudecken und Ihnen zu mehr Mut, Selbstbewusstsein und innerer Stärke verhelfen!

Der folgende Beitrag hilft Ihnen, für die Hypnose ein besseres Verständnis zu bekommen, und wie Ihnen diese Therapie helfen kann, obige Themen an der Ursache aufzulösen.

Ihr Unterbewusstsein ist eine riesige Datenbank. Es zeichnet alles chronologisch auf und vergisst nichts, was für Sie emotional bedeutsam ist. Dabei werden nicht nur Bilder und Erinnerungen gespeichert, sondern auch die erlebten Sinneseindrücke und Emotionen. Hier erfahren Sie, wie ungewünschte Emotionen und körperliche Symptome mithilfe von Regression aufgelöst werden können.

Ihr Unterbewusstsein ist im Gegensatz zum Bewusstsein der automatisierte Bereich in Ihnen. Es beinhaltet das Langzeitgedächtnis und alles, was Sie erlernt und eingeübt haben und, über das Sie nicht mehr nachdenken müssen. Das Lesen eines Buches, Fahrradfahren, Gehen, überhaupt alles, was gewohnheitsmässig abläuft – all dies wird vom Unterbewusstsein gesteuert. Es ist auch ein Meister der Assoziationen und verbindet blitzschnell und ohne Wertung verschiedene Situationen und Eindrücke miteinander. Hunderte von Situationen und Gedanken sind miteinander verknüpft. So kann eine harmlose Situation, verbunden mit Angst aus der Kindheit, mit einem emotionalen Ereignis im Erwachsenenleben verknüpft werden. Dies kann beispielsweise zu einer Flugangst führen. Der Ursprung dieser Flugangst liegt oft jedoch in vollkommen anderen Erfahrungen, die nichts mit dem Fliegen selbst zu tun haben.

Ein Beispiel: Ein 40-jähriger Mann leidet heute unter Ängsten und Panikattacken, für die es keinen ersichtlichen Grund gibt. Bei der Regression stellte sich heraus, dass seine Eltern, als er 10 Jahre alt war, sich scheiden liessen. Aufgrund der finanziellen Situation der Eltern, mussten beide Elternteile arbeiten und er war oft nach der Schule alleine zu Hause. Er litt ständig unter Ängsten, dass der Mutter etwas zustossen könnte und sie nicht mehr nach Hause kommt nach der Arbeit.

Mit Hilfe von Regression können in der Hypnosetherapie die verknüpften, emotionalen Ereignisse aufspürt und ins Bewusstsein gebracht werden. Dabei werden keine verborgenen oder unbekannten Ereignisse gesucht. Oftmals werden Ihnen die Situationen bekannt vorkommen. Sie haben möglicherweise unbewusst zwei oder drei Ereignisse miteinander verknüpft, was Stress oder sogar körperliche Symptome auslösen kann – man spricht hier auch von psychosomatischen Beschwerden.

Wie funktioniert Regression genau?

Zunächst führen wir ein Vorgespräch mit Ihnen. Dabei halten wir die belastenden Symptome oder Situationen fest und vereinbaren das gemeinsame Ziel der Therapie. Im Vorgespräch klären wir auch alle Vorurteile und Ängste gegenüber der Hypnose. Medien, Fernsehen, YouTube und Kino haben dazu beigetragen, dass in der Öffentlichkeit ein falsches Bild von Hypnose entstanden ist.

Im entspannten Wachzustand mit geschlossenen Augen sind Sie weder schlafend noch willenlos. Sie nehmen alles wahr, hören alles. Es ist vergleichbar mit einem entspannten Zustand im Liegestuhl. Sie sind nicht mehr nach Außen orientiert, sondern nehmen Ihre Gedanken und Gefühle verstärkt nach Innen wahr. Im Alltag befinden Sie sich häufig in einer Art Trance oder Hypnose, zum Beispiel beim Autofahren, beim Kino oder bei anderen Tätigkeiten.

Wie funktioniert Regression in der Hypnose?

Nach dem Vorgespräch begleite ich Sie in die Entspannung. Dabei erzeugen Sie die Entspannung selbst – ich leite Sie nur an. Dieser Vorgang ist sehr bewusst und kontrolliert, ähnlich einer geführten Meditation. Und keine Sorge – jeder kann entspannen, auch wenn Sie glauben, es nicht zu können. Denn jede Nacht entspannen Sie sich vor dem Einschlafen bereits wunderbar.

Der nächste Schritt nach der Entspannung: Sie tauchen in das Gefühl ein, das Sie stresst. Gemeinsam finden wir dieses Gefühl, und wir unterstützen Sie dabei. Sie werden feststellen, dass es ganz einfach ist, ein Gefühl zu aktivieren. Sie kennen dieses Gefühl bereits seit längerer Zeit und es belastet Sie schon seit längerer Zeit. Auch bei Symptomen wie Migräne lässt sich immer eine Emotion finden. Denn wir können weder denken noch handeln ohne Emotionen. Emotionen sind sozusagen der Treibstoff unseres Lebens.

Das erste Mal gefühlt…

Nachdem das Gefühl fühlbar ist, machen wir gemeinsam etwas Besonderes: Wir weisen Ihr Unterbewusstsein an, Sie zum Zeitpunkt Ihres Lebens zurückzuführen, als Sie dieses Gefühl zum ersten Mal empfunden haben.

Sie könnten sich jetzt fragen: „Wie soll ich Das wissen? Ich habe doch keine Ahnung, wann ich dieses Gefühl das erste Mal hatte.“ Die Antwort: Kennen Sie den Moment, wenn Sie einen Song im Radio hören, einen Duft wahrnehmen oder einen Satz hören – und sofort in eine andere Zeit versetzt werden? Diese Fähigkeit, Erinnerungen und Gefühle schnell in der Vergangenheit wiederzuentdecken, ist natürlich. Wir haben die Tendenz, mit unseren Gedanken und Emotionen in der Vergangenheit zu leben.

Sie werden erstaunt sein, was Ihr Unterbewusstsein alles hervorbringen kann. Viele Klienten, die mit mir regressieren, landen oftmals in ihrer Kindheit zwischen 1 und 10 Jahren und erleben Situationen und Momente erneut, inklusive aller Emotionen und Sinneseindrücke – wie in einem Film. Man kann es mit einer Videokamera vergleichen, die man zurückspulen kann. Keine Sorge: Wenn Ihr Unterbewusstsein der Meinung ist, dass eine Situation zu belastend für Sie ist, wird es Sie nicht dorthin führen. Ihr Unterbewusstsein schützt Sie – während der gesamten Hypnosetherapie bleibt dieser Schutz aktiv und kann nicht umgangen werden.

Sie befinden sich also im ersten Ereignis Ihres Lebens, das die Emotion geschaffen hat. Es ist der Ursprung dieser Emotion, die Sie heute noch belastet, insbesondere wenn ähnliche Sinneseindrücke wahrgenommen werden. Es ist der Anfang und der zentrale Knotenpunkt des neuralen Netzwerks. Ich helfe Ihnen dabei, dieses Ereignis zu neutralisieren und zu desensibilisieren. Sie werden feststellen, dass die emotionale Belastung abnimmt oder ganz verschwindet. Auch körperliche Symptome, die durch den Stress verursacht wurden, können aufgelöst oder zumindest gemildert werden. Deshalb ist Hypnosetherapie besonders gut geeignet bei Symptomen wie Kopfschmerzen, Migräne, Ängsten, Blockaden, Rückenschmerzen, Bauchbeschwerden, Süchten und vielem mehr.

Regression in der Hypnose – Neue Vernetzung

Um das neuronal verknüpfte Netz neu zu programmieren, suchen wir nach weiteren verbundenen Ereignissen. Sie werden bemerken, dass Sie zunehmend ruhiger und gelassener werden.

Am Ende der Therapie führen wir ein Nachgespräch durch. Wir besprechen nochmals alles, was während der Hypnosetherapie entdeckt wurde, und planen die nächsten Schritte. In der Regel sind drei Sitzungen ausreichend, wobei der Fokus auf Effizienz und Qualität liegt.

Haben Sie noch Fragen oder Bedenken? Unter unseren Bewertungen finden Sie positives Feedback von unseren Kunden. Noch besser ist es, Hypnose eine Chance zu geben und sie selbst zu erleben. Es ist spannend und faszinierend, Ihr eigenes Unterbewusstsein kennenzulernen. Sie werden mehr Selbstvertrauen, Selbstsicherheit, Selbstliebe, Akzeptanz und Geborgenheit erfahren. Dies führt zu mehr Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Zufriedenheit im Leben.