Ernährungsberatung / Darmgesundheit

Heilpflanzen begleiten die Menschheit seit Jahrtausenden und vereinen modernes naturwissenschaftliches Wissen mit traditioneller Erfahrung, um ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

Durch eigene positive Erfahrungen habe ich gelernt, mich kohlenhydrat- und säurearm zu ernähren. Aufgrund meiner familiären Veranlagung für einen empfindlichen Darm weiss ich, wie belastend Verdauungsprobleme sein können. Durch langjährige Selbstbeobachtung und Beobachtung meiner Patienten sowie durch die Erkenntnisse meiner Schwiegermutter Milly Schaub, die die „Schaub-Kost“ entwickelt hat, konnte ich herausfinden, welche Nahrungsmittel für Darmpatienten gut verträglich sind und welche vermieden werden sollten.

Die von mir empfohlene Art von Low Carb Ernährung zielt darauf ab, die Aufnahme von Kohlenhydraten und Säuren zu reduzieren, die als Basenbildner gelten.

Dies bedeutet eine Einschränkung oder Vermeidung von schnell verfügbaren Kohlenhydraten wie zuckerhaltigen Lebensmitteln, Brot, Nudeln und Reis sowie von Zitronensäure, Rohkost, Joghurt und Quark. Stattdessen empfehle ich, vermehrt eiweissreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Sahne, Butter und Käse sowie gesunde Fette wie Avocado, Nüsse und Olivenöl zu konsumieren.

Durch die Reduzierung von Kohlenhydraten wird der Blutzuckerspiegel stabilisiert und die Körperfettverbrennung angeregt. Dies kann zu einer Gewichtsabnahme führen und positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel, den Cholesterinspiegel und den Blutdruck haben.